Burgund - ein Mosaik aus Weinbergen, grünen Hügeln, Kirchen, Klöstern und einer exzellenten Küche. Im Burgund zeigt sich Frankreich von seiner besten Seite, denn es gehört zu den kulturhistorisch interessantesten Gebieten Europas. Geniessen Sie eine Kulturlandschat voller Charme. Zudem bietet das Burgund eine der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften Frankreichs und steht, wie kaum eine andere Region, für Gemütlichkeit und Lebensfreude.
Fahrt Richtung Basel - Mulhouse in den Raume Besancon zur freien Mittagspause. Malerisch schmiegt sich die Altstadt Besancon an den Fluss Doubs und wird von der mächtigen Zitadelle aus der Zeit des Sonnenkönigs Ludwig XIV. begrenzt. Doch Besancon bietet noch viel mehr: 184 als „Monument historique“ klassifizierte Bauwerke, darunter viele „Hôtel particulier“ aus dem 16.Jahrhundert prägen das Stadtbild. Auf der Landstrasse fahren wir weiter dem Canal du Rhone au Rhin entlang in Richtung Dole. In nordwestlicher Richtung geht’s weiter nach Dijon zum Übernachtungsort. Gemeinsames Nachtessen.
Kennen Sie die typische, französische Stadt Dijon? Mit unserer Reiseleitung besuchen wir diese abwechslungsreiche Stadt. Bei der Stadtführung sehen wir die Residenz der Herzöge von Burgund, die heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Die Fussgängerzone von Dijon ist umringt von mittelalterlichen Häusern, Kirchen und Stadtpalästen aus der Renaissance. Vielleicht probieren Sie in einem der vielen Geschäfte die typische Spezialität Senf und Lebkuchen. Nachmittags Weiterreise in das berühmte Weinbaugebiet von Dijon. Wir fahren durch mehrere, malerische Winzerorte und gelangen zu einem Winzer, wo wir bereits herzlich empfangen werden für die Weinprobe.
In südlicher Richtung verlassen wir heute Dijon und fahren nach Beaune. Die Hauptstadt der Burgunderweine bezaubert mit seinem weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Hauptanziehungspunkt ist das Hotel Dieu, 1443 als Bürgerspital gegründet, mit seinem markanten, bunt glasiertem Dach mit Türmen und Erkern. Das Bauwerk ist bis weit über die Grenze des Burgunds hinaus bekannt. Mit der Stadtführung erfahren wir viel Wissenswertes über die zahlreichen, sehenswerten Gebäude der Stadt. Heute werden Teile des alten Komplexes als Altersheim genutzt. Der Rest des Gebäudes ist ein Museum, welches wir besuchen werden. Gemütliche Rückfahrt durch sehenswerte Ortschaften nach Dijon.
Geniessen Sie das Frühstück. Anschliessend starten wir zur abwechslungsreichen Rückfahrt. Wir fahren vorerst in Richtung Langres-Vittel-Epinal und anschliessend über den Col du Bonhomme nach Kaysersberg. Freie Mittgspause in der typisch-elsässischen Kleinstadt. Rückfahrt in die Schweiz.
4 Tage im Doppelzimmer | Fr. 739,- |
Einzelzimmerzuschlag | Fr. 245,- |
Annullationsschutz | Fr. 20,- |
Fak-Ausflug Beaune-Burgrund mit Reiseleitung | Fr. 49,- |
Fremdwährung: Euro
Ihre Einsteigeorte: Interlaken, Spiez, Thun, Bern, Wangen a. A., Basel, Zürich, Luzern