Slowenien ist ein kleines Juwel im Herzen Europas, welches Sie unbedingt kennenlernen müssen. Auf relativ kleiner Fläche vereinen sich die Landschaft der Alpen und das Mittelmeer. Bei unserer wunderbaren Rundreise lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten kennen wie der atemberaubende Ort Bled, den bekannten Nationalpark Triglav und natürlich darf die Hauptstadt Sloweniens, Ljubljana nicht fehlen, wie auch die wunderschönen Adelserger Gotten!
Geniessen Sie die faszinierende Anreise nach Slowenien. Fahrt via Österreich, vorbei an Salzburg in Richtung Kärnten und durch den bekannten Karawanken-Tunnel, bis zur slowenischen Grenze. Nach kurzer Weiterfahrt erreichen wir bereits den wunderschönen Ort Bled am gleichnamigen See gelegen. Übernachtung im 4* Hotel für die nächsten 3 Nächte. Freuen Sie sich auf das gemeinsame Nachtessen.
Škofja Loka ist eine der ältesten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Sloweniens, welches wir heute besuchen werden. Sie liegt malerisch an der Mündung der Flüsse Poljanska Sora und Selška Sora und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Zu den Highlights der Stadt gehört das Schloss Skofja Loka und vieles mehr. Danach erreichen wir Brezje den wichtigsten Wallfahrtsort von Slowenien. Das kleine Dorf liegt in der Region Gorenjska, unweit von Radovljica und Bled, und ist besonders bekannt für die Basilika Mariä Hilfe, die als das spirituelle Zentrum des Landes gilt. Aufgrund seiner religiösen Bedeutung wurde Brezje von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1988 als Nationalheiligtum Sloweniens anerkannt. Die Reise führt uns nun in die charmante Kleinstadt Gorenjska, welche zu den schönsten Orten von Slowenien zählt. Sie liegt malerisch auf einer Anhöhe über dem Fluss Sava und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, ihre kulturellen Veranstaltungen und ihre hervorragende Kulinarik. Nur wenige Kilometer von Radovljica entfernt liegt Begunje der Geburtsort von Slavko Avsenik, dem berühmtesten slowenischen Volksmusiker und Begründer der Oberkrainer Musik. Hier erwartet uns ein schönes Restaurant mit Museum, wo Sie einiges über die musikalische Karriere erfahren werden. Im traditionellen Gostilna Avsenik werden wir mit typischen slowenischen Gerichten zum Nachtessen verwöhnt, begleitet von Live-Musik im Stil der Oberkrainer.
Nach dem Frühstück brechen wir zu einem Ausflug in den Triglav-Nationalpark auf. Dieser einzige Nationalpark Sloweniens verdankt seinen Namen dem höchsten Berg des Landes, dem 2.864 Meter hohen Triglav. Auf dem Weg durch das enge Flusstal der Savica Bohinjka gelangen wir zum Bohinj-See. Dieser grösste Gletschersee Sloweniens schimmert smaragdgrün inmitten der unberührten Natur des Nationalparks. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir den beeindruckenden Savica-Wasserfall, der insgesamt 78 Meter tief hinabstürzt. Das Wasser ergiesst sich in mehreren Stufen und bildet dabei die charakteristische Form des Buchstabens „A“. Zunächst fliesst der obere Teil des Wasserfalls 38 Meter über die Felsen in einem Winkel von 50 Grad abwärts, bevor er weitere 51 Meter in das Staubecken des Ukanc-Kraftwerks hinabfällt. Ein zweiter, kleinerer Wasserfall stürzt zusätzlich 25 Meter in den See. Lassen Sie sich von diesem spektakulären Naturschauspiel verzaubern. Die Reiseleitung versorgt Sie dabei mit spannenden Informationen und interessanten Hintergründen zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten des Nationalparks.
Wir verlassen Bled und gelangen zur Hauptstadt Ljubljana. Mit der Stadtführung werden wir diese mitteleuropäisch-alpenländische Stadt näher kennen lernen. Die Stadt hat einerseits ihren Kleinstadtcharme bewahrt, bietet andererseits aber alles, was eine moderne Metropole bietet. Die Stadt ist stolz darauf, eines der ältesten Philharmonie-Orchester der Welt zu besitzen. Wir sehen auch das Stadthaus, den Robba-Brunnen und die Franziskanerkirche. Es bleibt noch genügend Zeit, um sich dem Shoppingvergnügen zu frönen. Am frühen Nachmittag verlassen wir Ljubljana und fahren durch eine wunderschöne landschaftliche Gegend und erreichen Portoroz - unseren Übernachtungsort für die nächsten 3 Nächte.
Erleben Sie mit uns das Naturwunder der Höhlen von Postojna, der Adelsberger Grotten. Dieses Höhlensystem ist eine der grössten und schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt. In jahrtausender langen Arbeiten hat der Fluss Pivka ein Wunder der Natur geschaffen, das bereits seit 1820 Besucher aus aller Welt in den Slowenischen Karst lockt. Mit der elektrischen Höhlenbahn, die einst für den Besuch von Kaiserin Sisi gebaut wurde, fahren wir ins Herz des Höhlensystems, von wo wir mit der Führung zu den schönsten Stellen geleitet uns den mysteriösesten aller Höhlenbewohner, den Grottenolm vorstellt. Nach diesem Aufenthalt mit Mittagspause besuchen wir zum Lipica Gestütz, die Wiege der weissen Pferde. Lipica ist das Zuhause der Lipizzaner Pferde und das grösste Gestüt der Welt. Erleben Sie Sie die Darbietung der über 300 weissen Lipizzanern auf mehr als 300 Hektar Grünflächen. Die Lipizzaner zeichnen sich durch ihren kompakten und athletischen Körperbau aus.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, einen gemütlichen Spaziergang zum Fischerstädtchen Piran zu unternehmen. Entdecken Sie die Stadt der Liebe, der sinnlichen Fülle und der ewigen Geschichten. Piran gilt als die schönste Stadt von Slowenien, denn sie ist einzigartig. Wer es lieber gemütlich hat, kann sich in der schönen, grosszügigen Wellnessoase im Hotel verweilen mit warmem Meerwasser oder Thermalwasser. Zum Angebot gehörten auch verschiedene Saunen und Massagen.
Gutgelaunt und mit vielen neuen Eindrücken vom traumhaften Slowenien machen wir uns auf die Heimreise via Italien zurück in die Schweiz.
7 Tage im Doppelzimmer | Fr. 1'119,- |
Einzelzimmerzuschlag | Fr. 245,- |
Annullationsschutz | Fr. 20,- |
Fak-Ausflug Nationalpark Triglav mit Reiseleitung | Fr. 49,- |
Fremdwährung: Euro
Ihre Einsteigeorte: Interlaken, Spiez, Thun, Bern, Wangen a. Aare, Zürich, Luzern, Basel