Rubi Reisen - Schöne Ferien 2024

www.rubi-reisen.ch info@rubi-reisen.ch Tel. 033 821 13 53 54 1. Tag: Schweiz - Blois Bei Basel verlassen wir die Schweiz und fah- ren entlang des französischen Juras in Rich- tung Beaune. Durch das Loiretal und durch‘s Burgund, erreichen wir am Abend Blois. Die Stadt Blois zeichnet sich durch seine idyllische Lage und das bekannte Schloss aus. Über- nachtung im 4*Hotel in Blois. 2. Tag: Blois - Rennes - Saint-Malo Heute begeben wir uns auf die Reise in die Bretagne. Unser Weg führt vorerst nach Rennes, in die alte Hauptstadt der Bretagne. Geprägt wird das Stadtbild von imposanten Administrationspalästen, breiten Avenuen und klassizistischen Nobelfassaden. Besonders reizvoll ist jedoch auch der Altstadtteil. Hier befinden sich Reste der alten Stadtmauer, Fachwerkhäuser mit vorragenden Geschos- sen und noblen Palais. Beim Bummel in den malerischen Gassen und über kleine, lauschi- ge Plätze stossen wir immer wieder auf kleine Creperien. Im Anschluss an die Stadtbesichti- gung fahren wir weiter nach Saint-Malo. Der Guide erwartet uns bereits zur Stadtführung. Wir sehen die Altstadt mit den engen Gassen und das Schloss aus dem 14./15. Jh. 4 Über- nachtungen im 4* Hotel in Saint Malo, in Fuss- nähe zum Zentrum. Rennes - Saint-Malo - Mont Saint-Michel Normandie - Bretagne Entdecken Sie die beeindruckende Landschaft der Bretagne und die geschichtsreiche Normandie auf unserer Rundreise. Die Bretagne wird Ihnen wegen der zerklüfteten Felsklippen, der Wälder und der geheimnisvollen Steindenkmäler noch lange in Erinnerung bleiben, und die Normandie wegen der herrlichen Dünen und den flachen Sandstränden. Das Highlight in der Normandie ist der Mont-Saint-Michel, der auf einer Felseninsel gebaut wurde und ist Frankreichs meistbesuch- te Sehenswürdigkeit. © SergiyN-fotolia.com © Giuseppe Porzani - fotolia.com © Kevin Puget-fotolia.com 3. Tag: Mont Saint-Michel - Cancale Am Vormittag erwartet uns ein Höhepunkt dieser Reise - der Klosterberg Mont Saint Michel. Das markante, mittelalterliche Insel- kloster thront auf einem Felsen wie eine Pyra- mide im Meer. Das sogenannte „Wunder des Abendlandes“ liegt auf der Grenze zwischen Bretagne und Normandie und gehört zu den bedeutendsten und bekanntesten Sehens- würdigkeiten Frankreichs. Auf der Rückfahrt in Richtung Saint-Malo legen wir einen Zwi- schenstopp in Cancale ein. Der kleine Hafen- ort ist bekannt für seine Austernbänke. Rück- fahrt zum Hotel. 4. Tag: Rosa Granitküste Heute lernen wir die rosa Granitküste der Bre- tagne kennen. Die berühmte Rosa Granitküs- te ist ein Teil der Nordküste der Bretagne bei Lannion. Sie gehört zu den eindrücklichsten Sehenswürdigkeiten der Bretagne. Felsforma- tionen aus uraltem Granit-Gestein verwandeln die Küste in eine unwirkliche Landschaft vol- ler Objekte. Sie tragen zum Teil den Namen „Schildkröte oder Hexe“. Die Gewaltigsten findet man im Raume Trégastel. Nach diesem eindrücklichen Tag Rückfahrt zum Hotel nach Saint Malo.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy