Sonne, Strand und Meer - die Insel Rügen ist ein Urlaubsparadies zu jeder Jahreszeit. Erleben Sie die mecklenburgische Ostseeküste mit ihren weissen Sandstränden, schroffen Steilküsten und lebhaften Seebädern. Geniessen Sie den Reiz der natürlichen Schönheit der wunderschönen Insel. Auf Rügen ist für jeden etwas dabei: Pulsierende Ostseebäder, traumhafte Landschaften, der Charme der Bäderarchitektur und weltberühmte Aussichten. Auch Rügens schöne Schwester, die Insel Hiddensee zeichnet sich nicht nur durch einzigartige Natur aus. Hier erwartet Sie eine entschleunigende Ruhe in Kombination aus Entspannung und Kultur.
Anreise via St. Margrethen und weiter in Richtung Ulm - Nürnberg - Bayreuth. Anschliessend fahren wir entlang des Naturparkes Obere Saale nach Leipzig zum Übernachtungsort. Freies Nachtessen in Leipzig. Es befinden sich einige Restaurants in der Nähe des Hotels.
Fahrt nach Rostock. Sie ist die grösste Stadt an der mecklenburgischen Ostseeküste. Die Stadt gehörte im Mittelalter neben Lübeck und Wismar zu den bedeutendsten Hansestädten. Die typische Architekturform dieser Zeit war die Backsteingotik. Auch die Altstadt von Rostock ist sehenswert. Hier sieht man den früheren Glanz der Hansestadt, denn der historische Kern ist mit riesigen Backsteinkirchen eindrucksvoll ausgestattet. Nach der Stadtführung reisen wir weiter zur Insel Rügen.
Heute lernen wir Rügen - die deutsche Ostseeinsel kennen. Die Insel Rügen ist ein charismatisches Idyll in der Ostsee. Umgeben von tiefblauer Ostsee ist Rügen mit seinen 926 km2 nicht nur Deutschland grösste Insel, sondern bietet sagenhafte 63 Kilometer feinste weisse Strände. Bewundern Sie die weissen Kreidefelsen bei der Schifffahrt ab Sassnitz ca. 1,5 Std. Ein weiterer Höhepunkt des heutigen Tages ist sicherlich die Zugfahrt mit dem Rasenden Roland.
Die Hansestadt Stralsund wird auch als Tor zu Rügen bezeichnet, welches wir heute bewundern können. Herausragende Bauten im Stil der norddeutschen Backsteingotik, wie das Rathaus oder die Nikolaikirche, können auf dem Alten Markt bewundert werden. Das Fischland lädt mit dem Künstlerort Ahrenshoop zum Bummeln, Schauen und zum Verweilen ein. Die Gemeinden auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst sind ehemalige Seefahrer- und Fischerdörfer. Zeugen dieser bewegten Vergangenheit finden Sie in jedem Ort und doch ist jeder auf seine Weise einzigartig.
Auch Rügens schönste Schwester - die Insel Hiddensee werden wir kennenlernen. Wir fahren zunächst nach Schaprode, von dort geht es weiter mit der Fähre zur Insel Hiddensee. Die Reiseleitung wird uns mit den Schönheiten der autofreien Insel vertraut machen. Hier finden wir u.a. weisse Sandstrände, Heideflächen und kleine Fischerhäuser. Die Insel ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Freuen Sie sich auf eine 1-stündige Kutschenfahrt auf der Insel.
Wir verlassen die Insel Rügen und erreichen die Stadt Lübeck. Die Mittagszeit verbringen wir in der Hansestadt Lübeck an der norddeutschen Küste. Lübeck bietet als Königin der Hanse eine vollständig unter Denkmalschutz stehende Altstadt mit dem berühmten Holstentor und dem Buddenbrookhaus. Lübeck ist einzigartig, wundervoll. Die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen ist jedoch nicht nur schön anzuschauen, sondern der Kern einer höchst lebendigen Grossstadt. Nach diesem Aufenthalt fahren wir nach Hannover zur Zwischenübernachtung.
Nach dem ausgiebigen Frühstück verlassen wir die grüne Grossstadt und machen uns auf die Heimreise in Richtung Heimat.
Annullationsschutz | Fr. 20,- |
Fak-Ausflug Insel Hiddensee inkl. Kutschenfahrt u. Reiseleitung | Fr. 49,- |
Fremdwährung: Euro
Ihre Einsteigeorte: Interlaken, Spiez, Thun, Bern, Wangen a. Aare, Zürich, Luzern